Hansa-Lloyd 1700

  Hersteller:   Hansa-Lloyd-Goliath Werke 

  Typ:             Hansa 1700


  Baujahr:       1936 

  Motor:          6  Zylinder 4 Takt

  Hubraum:    1700 cm³

  Leistung:      30 kW (40  PS) 

  km/h:           100  km/h

  Besitzer:      Ines R.

  Standort:     Berlin

 

Besonderheiten

Das hier vorgestellte Fahrzeug wurde beginnend ab 1995 liebevoll und von Grund auf restauriert. und anschließend bis 2020 als Oldtimer mit H-Kennzeichen bewegt.

Ein Wertgutachten liegt vor, ist aber zurzeit nicht auffindbar. Das Fahrzeug ist fahrbereit, hat aber keinen TÜV.

Eine Betriebsanleitung, eine Ersatzteilliste und ein Schmierplan für das Fahrzeug gehören zum Fahrzeug.

Der Hansa 1700 wurde in Bremen gebaut, als Borgward bereits die Aktienmehrheit an dem Hansa-Werk erworben hatte und dieses in Varel geschlossen worden war. Der Wagen gehörte zur Mittelklasse- bzw. oberen Mittelklasse und wurde sowohl als Hansa 1100, als auch als Hansa 1700 verkauft. Der 1100 verfügte über einen Vierzylindermotor mit 27,5 PS, während der 1700 einen Sechszylindermotor mit einer Leisung von 40 PS aufwies.

Insgesamt wurden von dem Fahrzeug in der Zeit zwischen 1936 und 1939 ca. 2700 Fahrzeuge abgesetzt.

Die folgenden Bilder geben Aufschluss über die erfolgte Restauration.