AAA
Die drei Buchstaben AAA stehen für die Aktiengesellschaft für Akkumulatoren- und Automobilbau diese befand sich in Berlin Wedding. Gegründet von Alex Fischer, baute man hier von 1919 bis 1922 Elektromobile. Die Firma war vor allem im Nutzfahrzeugbau angesiedelt. So wurden Liefer- und Paketzustellwagen von 0,6 bis 2t Nutzlast gebaut. Die Reichweite der Wagen mit einem 8,5PS Elektromotor betrug ca. 60 km. Die Fahrzeuge hatten zum Teil eine nach vorne ausstellbare Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite; die Fahrerhausseite war offen, damit die Fahrer im Lieferdienst besser aus- und einsteigen konnten. Aber auch PKW, wie der unten abgebildete Elekroroadster waren bei AAA im Programm.
Bis 1926 wurde die Marke weitergeführt, obwohl Alex Fischer beschloss, neben den Elektrofahrzeugen auch solche mit Benzinmotoren zu bauen und 1921-1924 und später erneut von 1927 bis 1928 eine neue Firma gründete und benzingetriebene Fahrzeuge unter der Bezeichnung Alfi (für Alex Fischer) produzierte.