Skip to main content

Hauser

Zwischen 1997 und 2012 war der gebürtige Schweizer Jean-Claude Hauser, der zuvor bei BBC Brown Boveri und BMW Motorsport GmbH tätig war, in Eichenau und ab 2006 in München mit Entwicklung und Produktion von Automobilen unter dem Markennamen Hauser beschäftigt. 1999 begann die Produktion der Fahrzeuge in Eichenau bei München. Bei dem Hauser H 1 handelte es sich um einen Roadster in der Tradition des Lotus 7.  Die Fahrzeuge wiesen einen Stahlgitterrohrrahmen mit einer Kunststoffkarosserie auf und waren mit Achsen von Mercedes und meist Sechszylindermotoren von BMW bestückt. Zur Wahl standen 4 verschiedene Motoren von 2500ccm bis zum 3200ccm V8. Der stärkste Motor leistete 321PS, was den 900kg leichten Wagen auf 241 km/h beschleunigte.

Ab 2012 ruht bei der Firma Hauser die Produktion der Fahrzeuge.