Skip to main content

Vulkan

Ganz im Gegensatz zu der Vorstellung, die der Name Vulkan beim Leser erzeugt, nämlich Explosionen und Feuer, verwendete diese Automarke keine Verbrennungsmotoren, sondern Elektroantriebe.

Die Vulkan Automobilgesellschaft mbH mit Sitz in Berlin produzierte von 1899 bis 1905 Elektrofahrzeuge, die ganz im Stile der damaligen Zeit zunächst als elektrische Victoria ausgeführt waren und sich stark am Kutschenbau orientierten. Der Elektroantrieb war unter den Sitzen angebracht und die schmalen Speichenräder wurden mittels Lenkhebel gelenkt. 

Später entstanden auch Elektromobile, die automobilähnlicher waren und deren Motor sich vorne unter einer Motorhaube befand. Diese Modelle wurden dann auch per Lenkrad gelenkt.

1905 wurde die Produktion eingestellt und die Automarke verschwand vom Markt. Es ist leider kein überlebendes Fahrzeug dieser seltenen Marke erhalten geblieben.